Das Erlernen des Gitarrenspiels erfordert Geduld und Zeit. Du musst langsam anfangen und dich allmählich in Tempo und Rhythmus steigern. Außerdem solltest du die Musiktheorie lernen, bevor du mit dem Gitarrenspiel beginnst. Die Musiktheorie befasst sich mit der Art und Weise, wie Musik entsteht. Bevor die Musiktheorie erfunden wurde, haben die Menschen auf natürliche Weise Musik gemacht. Für das Spielen der E-Gitarre ist sie nicht unbedingt notwendig, aber es ist nützlich, sie zu lernen.
Grundakkorde
Wenn du lernen willst, wie man Gitarre spielt, musst du die Grundakkorde und ihre Progressionen verstehen. Akkordfolgen bilden die Grundlage eines Liedes, und die Melodie wird normalerweise auf ihnen gespielt. Wenn du die Reihenfolge der Akkorde änderst, kannst du den Klang, den Rhythmus und das Gefühl eines Liedes verändern. Das Erlernen grundlegender Gitarrenakkorde bildet die Grundlage für das Spielen einer Vielzahl von Liedern.
Wenn du neu auf der E-Gitarre bist, solltest du als Erstes lernen, wie man einen Power-Akkord spielt. Ein Powerchord besteht aus zwei Noten, die gleichzeitig gespielt werden, normalerweise auf demselben Bund. Der gebräuchlichste Powerchord ist C5, der aus der Note C auf dem fünften Bund der tiefen E-Saite und der Note G auf dem fünften Bund der A-Saite besteht. Sie können den Akkord auch spielen, indem Sie die Note E auf den siebten Bund der tiefen E-Saite legen.
Ein weiterer Grundakkord ist der Dur-Akkord. Dieser Akkord hat eine dreieckige Form und sollte mit allen Fingern gespielt werden. Ein Dur-Akkord besteht aus der ersten, dritten und fünften Note einer Dur-Tonleiter. Dies ist der häufigste Gitarrenakkord, und er ist auch beim Transponieren von Liedern nützlich.
Barré-Akkorde
Barré-Akkorde sind eine gute Möglichkeit, mit dem Spielen der E-Gitarre zu beginnen. Sie basieren auf der Dreiklangsform, die im Jazz, R&B und in der Indie-Musik üblich ist. Eine gängige Barré-Akkordform ist das F#, das als Barré-Akkord oder als F#5-Power-Akkord gespielt werden kann. Egal, ob du zum ersten Mal lernst, Gitarre zu spielen, oder ob du ein erfahrener Musiker bist, der bereits alle Akkordformen kennt, Barre-Akkorde sind eine gute Möglichkeit, um mit deinem Instrument loszulegen.
Barré-Akkorde erfordern eine andere Herangehensweise an das Binden als die meisten anderen Akkorde. Wenn du einen Barré-Akkord greifst, musst du deinen Finger von den anderen Fingern wegkippen. Drücken Sie dann mit der Mitte Ihres Fingers auf das Griffbrett. Dabei folgt Ihre stärkere Fingerspitze ganz natürlich der schwächeren Fingerspitze. Sie können auch Anpassungen je nach Größe Ihrer Finger und Ihrer Gitarrensaiten vornehmen.
Barré-Akkorde sind anfangs schwer zu spielen. Sie sind jedoch unerlässlich, um die Grundlagen des Gitarrenspiels zu erlernen, so dass du deine technischen Fähigkeiten beim Spielen ausbauen kannst. Einer der wichtigsten Aspekte beim Erlernen von Barré-Akkorden ist das Erlernen des Bundierens mit dem ersten Finger. Auf diese Weise wird beim Binden keine Spannung erzeugt.
Verzerrungseffekt
Viele Gitarristen verwenden einen Verzerrungseffekt an ihrer Gitarre, um ihrem Spiel mehr Leben einzuhauchen. Dieser Effekt wird durch das Holz und die Metalldrähte der Gitarre erzeugt. E-Gitarren sind auch mit einer groben Elektronik ausgestattet, die den Klang der schwingenden Saiten einfängt. Eine Verzerrung kann deinem Spiel Charakter und Nachdruck verleihen und einen männlichen Ton erzeugen.
Eine Verzerrung kann durch Veränderung der Lautstärke des Gitarrenverstärkers oder durch Einstellen der Verstärkung des Vorverstärkers erreicht werden. Eine Verzerrung kann auch durch die Verwendung von Pedalen oder anderen Instrumenten erreicht werden, die die Lautstärke der Gitarre erhöhen. Wenn Sie jedoch einen ausgeprägteren Sound suchen, ist Overdrive das Mittel der Wahl.
Verzerrung ist der von vielen Gitarristen am meisten gewünschte Sound, der jedoch mit den meisten Verstärkern schwer zu erreichen ist. Zunächst müssen Sie die Verstärkungseinstellungen Ihres Verstärkers bestimmen. Im Allgemeinen verzerrt eine Verstärkung von 7 oder weniger sowohl Bässe als auch Höhen. Dann können Sie mit den Mitten- oder Höhenreglern die Helligkeit und Wärme des Tons erhöhen oder verringern.
Eine weitere Möglichkeit, eine Verzerrung zu erzielen, ist die Verwendung von Pedalen, die verschiedene Arten der Verzerrung erzeugen. Overdrive-Pedale können zum Beispiel einen milden Overdrive-Sound erzeugen, während ein Distortion-Pedal einen stark verzerrten Sound erzeugen kann. Diese Pedale können eine große Vielfalt an Sounds und Texturen erzeugen.
Tonabnehmer
Wenn du lernen willst, wie man E-Gitarre mit Tonabnehmern spielt, gibt es viele Faktoren, die du in Betracht ziehen solltest. Bestimmen Sie zunächst, welche Klangvorlieben Sie haben. Informieren Sie sich dann über die verschiedenen Tonabnehmer, die zur Verfügung stehen. Natürlich sind die Meinungen anderer wichtig, aber Sie werden mit Ihrer Wahl leben müssen. Wenn Sie Tonabnehmer kaufen, sollten Sie sich einige Klangbeispiele anhören, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Denken Sie daran, dass die Klangbeispiele komprimiert sind, so dass es am besten ist, Kopfhörer zu benutzen, um ein echtes Gefühl für den Klang zu bekommen.
Tonabnehmer sind die wichtigsten Komponenten einer E-Gitarre und können den Klang deines Instruments bestimmen oder verändern. Tonabnehmer sind empfindlich, daher ist es entscheidend, sie zu kontrollieren, um die bestmögliche Musik zu machen. Tonabnehmer sind auch eine hervorragende Möglichkeit, den Klang deines Instruments anzupassen.
Auch wenn Gitarren-Tonabnehmer einfach erscheinen, gibt es viele verschiedene Modelle. Bevor du deine Tonabnehmer wechselst, solltest du dich fragen, warum du sie austauschen möchtest. Viele wollen so klingen wie ihr Lieblingsgitarrist, z. B. Eddie Van Halen oder Kirt Hammet.
Kabel
Wenn du anfängst, E-Gitarre zu spielen, musst du dich mit den verschiedenen Arten von Kabeln auskennen. Diese Kabel bestehen aus verschiedenen Materialien, um die Drähte im Inneren vor Schäden zu schützen. Der Außenmantel des Kabels besteht normalerweise aus gummiertem oder geflochtenem Material. Die Abschirmung im Inneren des Mantels schützt das Kabel vor Hochfrequenz- und elektromagnetischen Störungen. Der Kern des Kabels ist der Leiter, der das Audiosignal überträgt.
Sie können das Kabel je nach Länge und Eigenschaften auswählen. Es gibt Kabel mit einer Länge von drei bis 25 Fuß. Diese Kabel sind auch in verschiedenen Stärken erhältlich. Kupfer ist das beliebteste Material für den Kern, und je dicker die Stärke, desto besser. Ein gutes Kabel trägt dazu bei, dass deine Gitarre gut klingt und du sie deutlich hören kannst.
Denken Sie bei der Auswahl eines Kabels daran, dass Sie nicht unbedingt in das teuerste Kabel investieren müssen. Du kannst auch ein günstigeres Kabel wählen und es online finden. Gitarrenkabel der mittleren Preisklasse kosten in der Regel zwischen 20 und 60 Dollar. Standard-Gitarrenstecker sind in Ordnung, aber du brauchst ein hochwertiges Kabel, um gut spielen zu können.
Spielweise
Es gibt verschiedene Gitarrenstile, und jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Das Erlernen der Grundlagen des E-Gitarrenspiels ist jedoch ein wichtiger erster Schritt für jeden, der gut spielen möchte. Dazu gehören das Training der Finger, die Verbesserung von Koordination und Kraft sowie das Erlernen des Griffbretts und des Fingerstyle. Es ist auch wichtig, etwas Musiktheorie zu lernen. Verschiedene Musikstile haben ihre eigenen Codes, die du kennen solltest. Bei Blues-Gitarrensoli werden zum Beispiel in der Regel pentatonische Skalen verwendet, während Jazz-Gitarrensoli komplexer sind.
Der Jazzstil umfasst virtuoses Gitarrenspiel, unkonventionelle Rhythmen und Unvorhersehbarkeit. Er wurde von Django Reinhardt begründet, der als einer der berühmtesten Jazzgitarristen gilt. Er gilt als einer der bedeutendsten Gitarristen aller Zeiten.
In Nordamerika wurde die Gitarre zu einem beliebten Instrument. In den späten 1800er Jahren begannen Einwanderer aus Europa mit der Herstellung von akustischen Gitarren. Doch in den 1920er Jahren begannen die Instrumentenbauer mit Verstärkung zu experimentieren, da in den Tanzlokalen ein dröhnenderer Klang gefragt war. Schließlich erfanden George Beauchamp und Adolph Rickenbacker den ersten elektrischen Magnettonabnehmer. Von da an begannen Gitarristen aller Genres, die elektrische Gitarre zu spielen.
Kauf einer E-Gitarre
Wenn du eine E-Gitarre spielen willst, solltest du dich auf den Klang konzentrieren. Es gibt viele Gitarren mit unterschiedlichen Klang- und Haptikeigenschaften. Beim Kauf eines neuen Instruments sollte man auch die Vorlieben des Spielers und sein Budget berücksichtigen. Der Klang einer Gitarre wird weitgehend von den Tonabnehmern und der Korpusform beeinflusst.
Eine E-Gitarre ist ein großartiges Instrument zum Lernen und eignet sich für eine Reihe von Genres. Post-Rock-Künstler zum Beispiel haben mit der E-Gitarre stimmungsvolle Klanglandschaften geschaffen. Auch wenn Anfänger versucht sein könnten, ein altes, obskures Instrument zu kaufen, ist dies nicht notwendig.
Bevor du eine E-Gitarre kaufst, solltest du mehrere Modelle ausprobieren, damit du dasjenige findest, das deinen Vorlieben entspricht. Außerdem ist es wichtig, auf das Zubehör zu achten. Eine E-Gitarre wird in der Regel mit Saiten einer bestimmten Stärke und einem Stimmgerät geliefert, daher solltest du darauf achten, dass du das Richtige für deine Bedürfnisse kaufst.
Wenn du gerade erst anfängst, wirst du wahrscheinlich eine E-Gitarre mit einem Single-Coil-Tonabnehmer kaufen wollen. Single-Coil-Tonabnehmer sind die einfachsten und grundlegendsten Tonabnehmerdesigns. Ein Single-Coil-Tonabnehmer besteht aus einer Drahtspule, die um einen Magneten gewickelt ist. Das von dieser Spule erzeugte Magnetfeld wandelt die Schwingungen der Saite in ein elektrisches Signal um.
Ähnliche Themen