Wenn du ein Blatt für dein Schlagzeug auswählst, musst du bestimmen, welcher Typ am besten für dein Schlagzeug geeignet ist. Du kannst dich für Cane, Synthetic, Unfiled oder Hard entscheiden. Ein hartes Blatt erzeugt einen härteren Klang, während ein weiches Blatt einen angenehmeren Klang erzeugt. Wenn du feststellst, dass deine Blätter leicht gequetscht werden, brauchst du vielleicht ein härteres Blatt.
Cane
Bei der Wahl eines Rohrblattes für dein Schlagzeug musst du einige Faktoren berücksichtigen. Je nach Ihrem Spielstil werden Sie vielleicht sofort Unterschiede im Klang und in der Spielbarkeit feststellen. Für andere ist der Unterschied weniger offensichtlich. Deshalb ist es eine gute Idee, zu experimentieren und verschiedene Typen auszuprobieren, um herauszufinden, welcher für Sie am besten geeignet ist.
Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Rohrblattes ist der Preis. Da Rohrblätter aus Naturprodukten wie Gras hergestellt werden, können sie teuer sein. Außerdem stellen die Hersteller von Schilfrohr oft keine Qualitätskontrolle sicher, was bedeutet, dass manche Schachteln schlechte Schilfrohre enthalten können.
Ein weiterer Faktor, den man bei der Wahl eines Blattes berücksichtigen sollte, ist die Ansprache des Blattes. Manche Spieler ziehen es vor, ihre neuen Blätter mehrere Tage lang einzuüben. Andere ziehen es vor, ein neues Blatt direkt aus der Verpackung zu verwenden. In jedem Fall ist es wichtig, herauszufinden, wie man sein neues Blatt einspielt, damit es möglichst lange hält.
Es gibt auch synthetische Rohrblätter, die aus Kunststoff oder Kohlefaser hergestellt werden. Obwohl sie billiger sind als Rohrblätter, spielen sich synthetische Blätter immer noch besser. Man kann sie in großen Mengen kaufen, um Geld zu sparen.
Synthetisch
Beim Kauf von Schlagzeugblättern ist es wichtig, die beste Qualität zu kaufen, die man sich leisten kann. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Stimmzungen lange halten, ist, sie gut zu pflegen. Achte darauf, dass du sie nach jedem Gebrauch aus dem Mundstück nimmst. Sonst können sie austrocknen und sich verziehen.
Wenn Sie die Stimmzungen in großen Mengen kaufen, bleiben sie länger in gutem Zustand. Es ist auch eine gute Idee, mehrere Blätter zu kaufen, damit Ihr Kind sie gleichmäßig einüben kann. Es ist auch eine gute Idee, die Blättchen kistenweise zu kaufen, damit Sie immer ein Ersatzblatt zur Hand haben.
Der Hauptvorteil von synthetischen Rohrblättern ist, dass sie nicht anfällig für Feuchtigkeitsschwankungen sind. Natürliche Rohrblätter sind anfällig für dieses Problem, daher ist es wichtig, Koffer mit Feuchtigkeitsregulatoren zu kaufen. Außerdem halten synthetische Rohrblätter viel länger als ihre natürlichen Gegenstücke.
Synthetische Rohrblätter gibt es in verschiedenen Stärken. Einige sind weich, mittel oder hart. Einige sind aus Verbundmaterial hergestellt. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie ein Blatt suchen, das nicht so leicht bricht. Je nach Spielweise können synthetische Blättchen bis zu 12 Monate halten.
Bei der Auswahl der Stimmzungen für dein Schlagzeug solltest du den Klang der einzelnen Zungen berücksichtigen. Ein natürliches Blatt hat einen weicheren Klang, während synthetische Blätter härter klingen. Das bedeutet, dass du beide Arten ausprobieren und mit denen experimentieren musst, die am besten zu deinem Spielstil passen.
Hart
Um das beste Blatt für deine Trommel auszuwählen, solltest du die Form der Blattspitze überprüfen. Sie sollte eine umgekehrte “U”- oder “V”-Form haben. Der innere Teil der Spitze sollte leicht und gleichmäßig geformt sein. Die Ferse, der härteste Teil des Blattes, sollte ebenfalls symmetrisch sein. Seine obere “Rindenseite” sollte ebenfalls eine sanfte Kurve aufweisen.
Das Rohrblatt sollte mindestens drei bis vier Stunden lang eingeübt werden. Dies wird von vielen Autoren empfohlen. Nach den ersten Spielstunden sollte es regelmäßig in Wasser oder Speichel getränkt werden. Danach sollte es abgerieben oder geschliffen werden. Wenn Sie mit dem Klang Ihres Blattes nicht zufrieden sind, sollten Sie vielleicht in ein neues Blatt investieren.
Harte Blätter erfordern vom Spieler einen höheren Kraftaufwand, erzeugen aber einen volleren Ton. Außerdem erhöhen sie die Tonstabilität, insbesondere in den oberen Lagen. Harte Blätter können jedoch schwer zu spielen sein, und ihr Klang kann zu luftig oder dumpf sein. Aus diesem Grund wird empfohlen, zunächst weiche Blätter zu verwenden und dann als Anfänger zu harten Blättern überzugehen.
Harte Stimmzungen für Schlagzeug gibt es in verschiedenen Stärken. Die härteren Blätter haben einen höheren Widerstand gegen das Schlagzeugfell, während die weicheren mehr Flexibilität beim Spielen bieten. Ein guter Anhaltspunkt für die Wahl des richtigen Blatts ist das Musikgenre, das du spielst. Ein klassischer Saxophonist wird zum Beispiel einen dunkleren Ton wünschen, während Jazzspieler einen helleren wünschen.
Größe der Mundstücköffnung
Die Größe der Mundstücköffnung eines Schlagzeugblatts bestimmt die Helligkeit und den Tonumfang des Schlagzeugklangs. Größere Zungenöffnungen begünstigen höhere Teiltöne und erzeugen einen helleren Klang. Eine kleine Mundstücköffnung erzeugt einen dunkleren Klang. Das Mundstück des Rohrblatts ist so bemessen, dass es die Öffnung der Blattspitze aufnehmen kann. Ein Mundstück mit einer kleinen Mundstücköffnung ist ideal für Anfänger, aber fortgeschrittene Spieler und professionelle Schlagzeuger sollten eine Mundstücköffnung wählen, die genau auf ihren Spielstil abgestimmt ist.
Um die Spitzenöffnung eines Schlagzeugblatts zu überprüfen, biegen Sie die Ecken des Blatts leicht mit Ihrem Zeigefinger. Achten Sie darauf, dass die Biegung gleichmäßig ist. Wenn es zu eng ist, können Sie die Spitze mit Schleifpapier lockern. Achten Sie darauf, dass Sie nicht am Rand der Spitze kratzen, da dies den Ton beeinträchtigen kann.
Ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl eines Blattes zu berücksichtigen ist, ist die Länge der Blattspitze. Eine große Spitze kann das Growling und Vibrato erleichtern. Wenn jedoch eine große Spitze das Vibrato oder andere fortgeschrittene Techniken einschränkt, kann es sein, dass es Ihnen an den Grundlagen der Tonerzeugung mangelt. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie in Erwägung ziehen, Unterricht zu nehmen.
Die Öffnung der Blattspitze eines Schlagzeugblatts beeinflusst den Klang und die Projektion des Instruments. Eine kleinere Öffnung der Blattspitze gibt dir mehr Kontrolle, während eine große Öffnung mehr Luft für Projektion und Kraft freigibt. Ein ausgewogenes Verhältnis von Mundstücköffnung und Mundstückstärke ermöglicht einen hervorragenden Ton.
Ähnliche Themen