Was sollten sich Kinder anhören?

Was sollten sich Kinder anhören?

Es ist wichtig, Musik auszuwählen, die für das Alter Ihres Kindes geeignet ist, und es gibt einige Regeln, die Sie beachten können. Einige dieser Regeln sind: Musik mit unpassenden Texten, Musik, die sich wiederholt, und Musik, die eine Geschichte hat. Wenn Sie auf der Suche nach Musik für Kinder sind, stehen Ihnen eine Reihe von Ressourcen zur Verfügung.

Musik mit unangemessenen Texten

Ob Musik mit unangemessenen Texten für Kinder gespielt werden sollte, hängt von den Umständen ab. Kinder haben zwar ein Recht auf Privatsphäre, aber auch Eltern haben ein Recht darauf zu wissen, was ihre Kinder hören. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind unangemessene Musik hört, sprechen Sie mit ihm darüber und versuchen Sie, seine Gedanken zu dem Lied zu verstehen. Es kann sein, dass es ihm schwer fällt, die negativen Gefühle zu verarbeiten, die diese Lieder auslösen. Wenn Sie die Musik ausschalten, werden diese Gefühle nicht verschwinden, aber Sie können Ihrem Kind helfen, mit ihnen umzugehen.

Eltern sollten auch vermeiden, Musik mit für Kinder ungeeigneten Texten zu spielen. Es mag zwar verlockend sein, das zu spielen, was Ihnen gefällt, aber Sie sollten bedenken, dass Musiktexte sehr subjektiv sind, und Sie sollten auch die Vorlieben Ihres Kindes berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, was Sie spielen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind ein bestimmtes Lied mag, zwingen Sie es nicht. Lassen Sie es das Lied erst anhören.

Die American Academy of Pediatrics hat kürzlich eine aktualisierte Erklärung zu sexuell aufgeladener und gewalttätiger Musik veröffentlicht. Kinder verbringen etwa zwei Stunden pro Tag mit dem Hören von Musik, und viele dieser Stunden verbringen sie mit Kopfhörern, was es schwierig macht, zu überwachen, was sie hören. Kinder, die dieser Musik ausgesetzt sind, können aggressives, unsoziales und sogar promiskuitives Verhalten entwickeln.

Forscher haben sich auch mit den Auswirkungen sexualisierter Texte in populärer Musik auf Kinder befasst. Sie fanden heraus, dass das Hören von Liedern mit erniedrigenden Texten mit erhöhter sexueller Aktivität bei Jugendlichen verbunden war. Es ist jedoch nicht klar, ob die Wirkung auf die Liedtexte oder die kulturellen Botschaften zurückzuführen ist. Diese Ergebnisse stützen jedoch das Konzept, dass die Verringerung entwürdigender Inhalte in populärer Musik den Beginn sexueller Aktivitäten bei Kindern verzögern kann.

Musik mit einer Geschichte

Musik mit einer Geschichte für Kinder ist eine gute Möglichkeit, die Fantasie der Kinder anzuregen. Oft enthält diese Art von Musik Soundeffekte, die eine Umgebung schaffen, die der Realität entspricht. Außerdem kann sie je nach Erzählung verschiedene Emotionen hervorrufen.

Der schwierigste Teil der Musik mit einer Geschichte für Kinder ist die Auswahl der Lieder. Während Gesang und Musik gleichzeitig gemischt werden können, eignen sich manche Geschichten besser für eine reine Gesangsuntermalung. Dies kann die Emotionen des Liedes verstärken. Musik mit einer Geschichte kann auch den Wortschatz der Kinder erweitern und ihre Lesefähigkeit verbessern.

Ein beliebtes Beispiel für Musik mit einer Geschichte für Kinder ist Carnival of the Animals. Die Geschichte dreht sich um einen Jungen, der sich von einem Ausflug entfernt. Dabei sieht er, wie seine Klassenkameraden und seine Familie in Tiere verwandelt werden. Dieses Lied ist für Kinder sehr ansprechend und bietet ihnen eine wunderbare Möglichkeit, ihre Gefühle auszudrücken.

Die Schüler reagieren auf die Musik, indem sie Szenen aus der Geschichte illustrieren oder Skripte schreiben, die die Geschichte begleiten. Darüber hinaus können sie ein Klassenbuch erstellen und die Figuren pantomimisch darstellen. Dies hilft ihnen zu verstehen, dass die Musik die Figuren darstellt. Die Schülerinnen und Schüler können auch ihre Fantasie einsetzen, um die Musik zu hören, indem sie verschiedene Instrumente und unterschiedliche Spielweisen erkennen.

Musik mit Instrumenten

Musik mit Instrumenten für Kinder kann eine gute Möglichkeit sein, angehende Musiker zu inspirieren und ihnen gleichzeitig musikalische Konzepte beizubringen. Sie können Ihrem Kind beibringen, mit Haushaltsgegenständen oder Ihrer Stimme Töne zu erzeugen, und ihm dann ein Musikinstrument anbieten, wenn es Interesse zeigt. Setzen Sie Ihr Kind jedoch nicht unter Druck, ein Instrument zu spielen. Führen Sie es lieber langsam heran und lassen Sie Ihr Kind entscheiden, wann es bereit ist.

Kleine Kinder lieben Musik und fühlen sich von Natur aus zu Instrumenten hingezogen. Durch das Spielen von Instrumenten entwickeln sie ihre Hand-Augen-Koordination, verbessern ihre Augenführung und lernen das musikalische Vokabular kennen. Außerdem entwickeln sie eine Wertschätzung für die Musik, die sie hören. Musik mit Instrumenten ist auch eine gute Möglichkeit, Kindern etwas über die verschiedenen Kulturen der Welt beizubringen.

Kinder können Musikinstrumente in Gruppen spielen, was ihre sozialen Fähigkeiten fördert. Darüber hinaus können sie Koordination und Disziplin entwickeln, die für eine gute musikalische Entwicklung unerlässlich sind. Und das Spielen eines Instruments gibt ihnen auch ein Gefühl der Zufriedenheit und Freude. Es ist jedoch wichtig, das richtige Musikinstrument für Ihr Kind auszuwählen. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, so dass es kein Problem sein sollte, ein Instrument für Ihr Kind zu finden.

Musik ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern etwas über die Welt und sich selbst beizubringen. Sie ist entspannend und lehrreich für Kinder jeden Alters. Außerdem können sie ihre feinmotorischen Fähigkeiten entwickeln, da sie lernen, mit verschiedenen Instrumenten umzugehen. Durch das Spielen eines Instruments lernen sie auch etwas über Tonhöhe, Rhythmus und Melodie.

Beim Unterrichten von Musik mit Instrumenten für Kinder sollten Sie Ihren Erziehungsstil und die Fähigkeiten Ihres Kindes berücksichtigen. Erzwungene Musikübungen können zu Frustration und Konflikten führen und Ihr Kind sogar davon abhalten, Musik zu lernen.

Musik mit Wiederholungen

Wiederholungen sind ein wichtiger Bestandteil der Musik, und Kinder hören sie gerne. Sie wiederholen oft Geschichten, Lieder und Aktivitäten. Sie weisen auch auf verschiedene Klänge sowie schnelle und langsame Teile der Musik hin. Sie achten auch auf Formen, Farben und Illustrationen in Büchern. Die Wiederholung hilft ihnen beim Lernen, und sie können sie auch nutzen, um sich auszudrücken.

Musik mit Wiederholungen wird verwendet, um dem Hörer ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Sie wurde von Komponisten im Laufe der Geschichte immer wieder verwendet. Im Kanon von Pachelbel zum Beispiel wird die Basslinie wiederholt, um eine hypnotisierende Wirkung zu erzielen. Das gleiche Prinzip wird auch in Beethovens fünfter Sinfonie verwendet, wo eine wiederholte Vier-Ton-Zelle das Stück vorantreibt. Wiederholungen werden auch in den meisten Liedern verwendet, die ein Karussell von Refrains und Strophen haben. Sie trägt dazu bei, Genusszentren im Gehirn zu schaffen.

Musik mit Wiederholungen kann Kindern helfen, ihre Fähigkeiten im Lesen und in der Mathematik zu entwickeln. Lieder mit einer Geschichte oder einem sich wiederholenden Muster können besonders nützlich sein. Kinder können lernen, Muster und Abfolgen zu erkennen und vorherzusagen, was als Nächstes passieren wird. Wiederholungen können auch das Selbstvertrauen und das Engagement der Kinder stärken.

Musikalische Wiederholungen helfen Kindern auch, ihre feinmotorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Dazu gehört die Entwicklung der Finger- und Handmuskeln. Es kann ihnen auch helfen, ihre Gefühle auszudrücken. Außerdem ermöglicht Musik den Kindern, miteinander in Kontakt zu treten. Außerdem haben Kinder Spaß an Liedern, die einfache Bewegungsabläufe beinhalten. Sie sind ein wichtiger Teil ihrer Entwicklung.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert