Wenn du lernst, Kalimba zu spielen, gibt es viele wichtige Techniken, die du kennen musst. Zuerst musst du die Notendauer lernen. Wenn du nicht weißt, wie man die Dauer der Noten misst, wirst du am Ende falsch spielen. Hören Sie sich Musik an und verstehen Sie den Rhythmus, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie lang eine Note sein sollte. Auch die Verwendung eines Metronoms kann Ihnen dabei helfen, ein Gefühl für Musik zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Tipp für das richtige Spielen der Kalimba ist das Glissando, das Gleiten von einer Tonhöhe zur anderen. Glissando kommt vom französischen glisser und bedeutet, dass zwei oder mehr Noten kontinuierlich im Takt gespielt werden.
John Williams’ “Stairway to Heaven”
Wenn du ein Fan von John Williams’ Musik bist, hast du wahrscheinlich seine Partitur für “Stairway to Heaven” gehört. Der sanfte Ton und die zarten elektronischen Texturen der Musik machen sie zu einer der beliebtesten Filmmusiken aller Zeiten. Hören Sie sich diese bewegende Musik auf der neuesten Veröffentlichung von Quartet Records an.
Fans werden sich auch darüber freuen, dass der Soundtrack von John Williams selbst geschriebene Anmerkungen enthält. Der Filmmusikjournalist und Autor Jon Burlingame hat den Komponisten jahrelang interviewt, und die Linernotes begleiten das Soundtrack-Album. Fans können die Notizen lesen und sich Fotos von der Arbeit des Komponisten hinter der Musik ansehen.
Bei dem Streit um den Song geht es um die Komposition des Liedes, nicht um die Aufnahme. Der Streit betrifft die Grundstruktur, die Akkorde und die Melodie. Es ist unklar, ob Led Zeppelin und Williams die gleiche musikalische Inspiration hatten. Obwohl die Musik oft John Williams zugeschrieben wird, ist es möglich, dass die Songs von verschiedenen Autoren komponiert wurden.
U2’s “Can’t Help Falling In Love”
Der Song “Can’t Help Falling in Love” ist ein klassisches Liebeslied, das erstmals 1961 von Elvis Presley aufgenommen wurde. Die Melodie wurde ursprünglich von einem französischen Liebeslied übernommen. Bono ist ein bekannter Presley-Fan und hat seine Wertschätzung für seine Musik bei zahlreichen Gelegenheiten zum Ausdruck gebracht. Der Text spricht auch von der Verzweiflung der Liebe, etwas, worüber Bono selbst geschrieben hat.
“Can’t Help Falling in Love” war ein Hit von Elvis Presley und wurde seitdem von zahlreichen Künstlern gecovert. Die Version der britischen Reggae-Band UB40 aus dem Jahr 1993 erreichte Platz 1 der Billboard-Charts und war auf dem Soundtrack zum Film “Sliver” zu hören. Im Jahr 2017 coverten Pentatonix den Song für ihr Album PTX, Vol. IV: Classics. Im selben Jahr führte Celine Dion den Song auf ihrer Tournee auf.
Woodie Guthrie’s “Yesterday”
“Yesterday” ist einer meiner Lieblingssongs von Woodie Guthrie. Er wurde 1942 als offener Brief an die Menschen in den Vereinigten Staaten geschrieben und wurde zu einer Hitsingle. Der Text des Liedes wurde von Pete Seeger auf seinem Album Note of Hope vorgetragen, das auf iTunes erhältlich ist.
Woody Guthrie erlebte die Dust Bowl, eine Zeit der wirtschaftlichen Verwüstung. Seine Schwester Clara starb bei einem Unfall, und seine Mutter versank in einer tiefen Depression. Seine Heimatstadt erlebte einen Ölboom, doch als das Öl ausging, verkümmerte sie. Woody Guthrie hatte Mitleid mit den Menschen, die er getroffen hatte, und verarbeitete diese Gefühle in einem Lied.
Die Inszenierung des Stücks ist minimalistisch und sparsam, mit wenigen Requisiten und minimalem Ton. Die Besetzung besteht aus fünf Männern und drei Frauen. Die Darsteller befinden sich auf beiden Seiten einer langen Bühne. Die Darsteller benutzen eine kleine Anzahl von Mikrofonen, und zwei Fernsehbildschirme flankieren die Bühne. Auf diesen Bildschirmen wird eine Reihe von Dias gezeigt, die verschiedene Aspekte des Lebens in den Vereinigten Staaten zu Guthries Lebzeiten darstellen.
Das Leben von Woodie Guthrie war faszinierend und kompliziert. Obwohl das Land 1967 seinen größten amerikanischen Folksänger verlor, wurden seine politischen Ansichten weitgehend begraben. Während sein größter Song oft in der Schule gelehrt wird, gewinnt sein radikales Vermächtnis heute mehr Aufmerksamkeit.
Woody Guthrie beschwört mit seiner Musik ein Land herauf, das von Not, Ungleichheit und Kampf geprägt ist. Trotz dieser Probleme steckt in Guthries Liedern oft eine verweilende Hoffnung, die die Menschen weiter kämpfen lässt. Auch wenn die Not den Kampfeswillen eines Menschen lähmen kann, geben Guthries Lieder der Hoffnung eine Stimme. Im Laufe seiner Karriere wurden Guthries Lieder von vielen Musikern und Songwritern gecovert.
Adele’s “Rollin’ in the Deep”
Adele’s “Rollin’ in The Deep” ist ein emotionaler Song, der über Liebeskummer geschrieben wurde. Der Song wurde geschrieben, nachdem Adele sich von ihrem Freund getrennt hatte, und er spiegelt den Aufruhr und die Enttäuschung wider, die sie zu diesem Zeitpunkt erlebte. Sie und ihr Freund hatten sich über einen giftigen Liebhaber gestritten, und die Trennung hatte negative Auswirkungen auf Adeles Selbstwertgefühl.
Adele hat den Text von “Rollin’ in the Deep” von einem britischen Ausdruck übernommen, der “verliebt sein” bedeutet. Der Song ist ein bittersüßes Lied über Liebe und Herzschmerz. In dem Text beschreibt Adele ihre tiefen Gefühle für ihren Ex-Freund und fordert ihn auf, sie in Ruhe zu lassen. Adeles kraftvoller Gesang trägt dazu bei, dass der Song noch kraftvoller wird.
“Rollin’ in the Deep” ist einer der erfolgreichsten Songs von Adele. Er erreichte die Spitzenposition der Billboard Hot 100 und war die erste Adele-Single, die die Spitzenposition der Charts erreichte. Im Mai 2011 erreichte der Song den ersten Platz der Hot Adult Top 40 Tracks Chart. Er wurde in Amerika mit Achtfach-Platin ausgezeichnet.
Der Song beginnt mit einem kurzen akustischen Intro. Der Text beginnt mit der Phrase “scars of your love”. Dann, eine Minute später, erscheint Adeles Refrain mit Hintergrundgesang. Der Text singt dann davon, dass man gehen will und sich verliebt.
Adeles “Rollin’ in The Deep” ist ein emotionales, lyrisches Meisterwerk. Der herzzerreißende Song ging viral und wurde zu einem der meistverkauften Songs des Jahres. Er wurde zu einem der meistgesehenen Songs ihrer Generation. Er hat sich weltweit über 31 Millionen Mal verkauft.
Metallicas “Nothing Else Matters”
“Nothing Else Matter” ist eine seltene Ballade von Metallica, die auf der Kalimba gespielt werden kann. Der Song wurde 1991 veröffentlicht. Es ist schon eine Weile her, dass wir dieses Stück gehört haben, also ist es an der Zeit, es zu promoten.
Ähnliche Themen