Vinyl ist nicht mehr nur für ältere Platten gedacht. Heute hat sogar Adele ihr neues Album auf diesem Medium veröffentlicht. Das Schöne an Vinyl ist seine Vielfalt, meint Alexander Gedert. Kleine Künstler müssen allerdings oft monatelang warten, bis sie ihre Vinylplatten bekommen. Das kann dazu führen, dass viele von ihnen erst im nächsten Jahr neue Platten herausbringen.
Hohe Qualität
Hochwertiges Vinyl ist eine beliebte Art, Musik zu besitzen. Es ist einfach, sie zu besitzen, und es macht Spaß, sie zu sammeln. Die Sammler können ihre Entdeckungen mit Freunden und Familie teilen. Der Vinyl-Trend wird von den Hipstern der Millennials unter 35 Jahren vorangetrieben, die gerne greifbare Werte besitzen möchten. Die Vinylverkäufe steigen alle 15 Jahre, und in der ersten Hälfte des Jahres 2021 wurden 17 Millionen Alben verkauft, ein Anstieg von 86 % gegenüber 2020.
Das Hauptargument für das Hören von Vinyl ist die Qualität des Klangs. Viele Menschen behaupten, dass es einen reichen, emotionalen Klang erzeugt, den digitales Audio nicht bieten kann. Der Grund dafür ist, dass Vinyl analog und nicht digital ist und die gesamte Bandbreite der Frequenzen wiedergibt. Digitale Musik hingegen ist komprimiert und hat weniger Details als Vinyl.
Hochwertiges Vinyl hat weitere Vorteile. Erstens hören Vinyl-Liebhaber nicht gerne luftige Massenware. Sie ziehen es vor, Musik von Songwritern, Produzenten und Bands zu kaufen, die ihrer Kunst treu geblieben sind. Zweitens lässt sich eine hochwertige Schallplatte leicht weitergeben und verschenken. Sie kann auch signiert und an die Wand geheftet werden. Eine Schallplatte zu kaufen ist ein Erlebnis, das in der heutigen iTunes- und Spotify-Generation verloren gegangen ist.
Vinyl kann auch klangliche Vorteile bieten, wenn es richtig gemastert wurde. Das Mastering, der abschließende Abmischungsprozess, verleiht den Alben einheitliche Pegel, angemessene Abstände zwischen den Tracks und ein hochwertiges Klangprofil. Diese Klangqualität lässt sich gut auf verschiedene Wiedergabesysteme übertragen. Deshalb wird hochwertiges Vinyl heute immer beliebter.
Der Vinylpreis ist jedoch nicht das einzige Problem, das die Branche plagt. Die Knappheit an Arbeitskräften und Rohstoffen ist ein wichtiger Faktor. Die weltweite Pandemie hat sich auch auf die Lieferkette ausgewirkt. Dadurch sind die Rohstoff- und Arbeitskosten in die Höhe geschnellt. Letztlich werden die Vinylpreise durch die Nachfrage nach Musik bestimmt.
Vinyl ist eine alte Technologie, die immer noch eine beliebte Art ist, Musik zu hören. Im Gegensatz zu den meisten anderen Audioformaten kommt Vinyl dem perfekten Hörerlebnis immer noch am nächsten.
Lange Durchlaufzeit
Vinyl ist immer noch ein beliebtes Musikformat, aber es hat eine lange Durchlaufzeit. Nach Angaben von Morrison dauert es vier bis sechs Monate, bis eine einzelne Veröffentlichung fertig ist. Diese lange Durchlaufzeit hat sich auf den kreativen Prozess von Musikern ausgewirkt. Die Künstler müssen schnell mit der Arbeit an neuem Material beginnen, damit ihre Platte veröffentlicht werden kann.
Vinyl-Schallplatten durchlaufen eine Reihe von Schritten, darunter Prüfung, Verpackung und Versand. Anschließend werden sie zum Verkauf an Plattenläden in der ganzen Welt verschickt. Aufgrund der Verzögerungen beim internationalen Versand mussten die Hersteller jedoch die Preise erhöhen. Es wird erwartet, dass die Preise für das Granulat, das für die Herstellung von Schallplatten verwendet wird, diesen Monat erneut steigen werden.
Trotz dieser Probleme hat der Verkauf von Vinyl in letzter Zeit zugenommen. Die Verkäufe von Schallplatten haben jetzt den höchsten Stand seit Anfang der 1990er Jahre erreicht. Die britische Phonoindustrie prognostiziert, dass Vinyl bis 2021 die CD überholt haben wird. Dies ist ein bedeutender Anstieg. Der Nachteil von Vinyl ist jedoch die lange Herstellungszeit.
Da der Vinylkonsum weiter ansteigt, stehen die Presswerke zunehmend unter Druck. Die derzeitigen Presswerke sind nur in der Lage, 160 Millionen LPs pro Jahr zu produzieren. Die Nachfrage nach Vinyl liegt jedoch zwischen 320 und 400 Millionen pro Jahr, was fast der doppelten Kapazität entspricht. Das Jahr mit den höchsten LP-Verkaufszahlen war 1978, als 334 Millionen Platten verkauft wurden.
Der Vinyl-Boom hat die Kapazitäten der Industrie überstiegen, was zu nie dagewesenen Verzögerungen bei der Herstellung und dem Vertrieb von Schallplatten geführt hat. Die Produktionszeit kann inzwischen mehr als ein Jahr betragen, was den Veröffentlichungszeitplan vieler Künstler durcheinander bringt. Die gute Nachricht ist, dass Vinyl-Schallplatten für große Einzelhändler immer noch eine brauchbare Option darstellen.
Die Produktionszeiten für Vinyl können schwanken, aber CDs werden in der Regel innerhalb von vier Werktagen hergestellt. Da sie innerhalb eines kurzen Zeitrahmens hergestellt werden können, sind CDs flexibler und lassen sich leichter für Werbekampagnen planen. Außerdem lässt sich mit CDs eine höhere Gewinnspanne erzielen als mit Vinyl. Außerdem haben CD-Singles, die nur einen einzigen Song enthalten, eine viel höhere Gewinnspanne.
Vinyl ist nicht nur teuer, sondern kann auch teuer sein. Die Preise für Vinyl können zwischen 15 und 25 Dollar liegen. Der Preis für eine einzelne Schallplatte ist oft viel höher als der Preis für eine CD. Dies bedeutet, dass Plattenläden eine entscheidende Rolle bei der Entstehung einer neuen Musikszene spielen.
Ästhetischer Reiz
Für Musikliebhaber geht der ästhetische Reiz von Vinyl über die musikalische Qualität hinaus. Es zieht auch deshalb die Aufmerksamkeit auf sich, weil Schallplatten oft mit interessanten und dekorativen Motiven versehen sind. Darüber hinaus haben Schallplatten eine einzigartige Form und ein einzigartiges Gewicht. Diese Eigenschaften haben Vinyl zu einem der beliebtesten greifbaren Formate für Musik gemacht.
Außerdem ist das Aussehen und die Haptik einer Schallplatte ansprechender als das von CDs oder Media-Playern. Manche Leute kaufen Vinyl sogar nur wegen der Verpackung. Und obwohl Vinyl nicht das schnellste, reaktionsschnellste oder bestklingende Format ist, hat es von allen Formaten den größten künstlerischen und finanziellen Wert. Innerhalb von 20 Jahren kann es mehr als das Zehnfache des ursprünglichen Kaufpreises wert sein.
Obwohl Vinyl-Schallplatten weniger beliebt sind als digitale Musik, üben sie auf Musikliebhaber immer noch eine auratische Anziehungskraft aus. Der Klang von Schallplatten ist natürlicher und klarer als der von Musik, die man im Internet findet. Die ästhetische Anziehungskraft ist eine der wichtigsten Triebkräfte des Marktes. Vinyl-Schallplatten repräsentieren die Geschichte und das Erbe der Popmusik. Außerdem haben sie eine unverwechselbare kulturelle Qualität.
Vinyl-Schallplatten sind auch als Weihnachtsgeschenke begehrt. Immer mehr Künstler und Labels bringen neue Alben und Klassiker auf Vinyl heraus. Während die Nachfrage steigt, besteht die Herausforderung darin, diese erhöhte Nachfrage zu befriedigen. Eine gründliche Analyse aller wichtigen Marktfaktoren und Herausforderungen wird den Herstellern helfen, ihre Marketingstrategien besser zu definieren.
In Nordamerika wird der Marktanteil von Vinyl-Schallplatten während des Prognosezeitraums erheblich wachsen. Es wird jedoch langsamer sein als in den anderen Regionen. Das Marktwachstum in Nordamerika wird durch die ästhetische Anziehungskraft von Vinyl-Schallplatten angetrieben. Diese Schallplatten werden bei DJs, Audiophilen und Sammlern immer beliebter.
Kaufwert
Der Kaufwert von Vinyl-Schallplatten hängt von mehreren Faktoren ab. Erstens müssen sie in gutem Zustand sein. Zweitens kann die Seltenheit der Schallplatte den Preis stark beeinflussen. Schließlich kann auch die Menge der verkauften Platten den Wert beeinflussen. Das macht es schwierig, den Wert einer einzelnen Schallplatte zu bestimmen. Es ist jedoch möglich, die Preise für Vinyl-Schallplatten auf eBay, CDandLP und anderen Marktplätzen zu recherchieren.
Ein weiterer Faktor, der den Kaufwert von Vinyl-Schallplatten beeinflusst, ist ihr Alter. Alte Schallplatten sind in der Regel wertvoller als neue, und frühe Alben von berühmten Künstlern können mehr wert sein als spätere Veröffentlichungen. So können beispielsweise frühe Veröffentlichungen von Elvis Presleys Platten einen höheren Wert haben als spätere. Es gibt jedoch auch viele andere Faktoren, die den Kaufwert von Schallplatten beeinflussen können.
Schließlich ist es für Sammler oft schwierig, ihr Interesse an bestimmten Alben einzuschätzen. Zum Glück gibt es einige Boutique-Labels, die sich auf hochwertige Vinyl-Boxen spezialisiert haben und seit kurzem auch einzelne Alben in ihren eigenen Geschäften anbieten. Obwohl diese Labels teurer sind als traditionelle Plattenläden, können sie den Kaufwert Ihrer Schallplatten erhöhen.
Der Zustand einer Schallplatte ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung ihres Kaufwerts. Versiegelte Schallplatten sind wertvoller als solche, die geöffnet wurden. Ebenso ist eine versiegelte Schallplatte, die in einer limitierten Auflage erschienen ist, mehr wert als eine, die schon ein paar Mal abgespielt wurde. Außerdem hat eine Schallplatte, die in perfektem Zustand ist, einen höheren Kaufwert als eine, die ein paar Mal abgespielt wurde.
Ähnliche Themen