Anfänger sollten sich an Keyboard-Synthesizer halten. Einige Beispiele für Keyboard-Synthesizer sind das littleBits-Synthesizer-Kit von Korg, der Microfreak von Arturia und der Minilogue XD. Diese Synthesizer haben einfache Bedienelemente und sind nicht zu teuer.
Korg’s littleBits Synthesizer Kit
Das littleBits Synth Kit ist ein leistungsstarker und einfach zu bedienender modularer Synthesizer. Es wurde in Zusammenarbeit mit Korg entwickelt und ermöglicht es dem Benutzer, das Instrument Synthesizer zu erkunden und aufregende Klänge zu erzeugen. Anstatt Hunderte von Dollar für ein Instrument auszugeben, können die Benutzer ihren eigenen modularen analogen Synthesizer erstellen.
Das littleBits-Synthesizer-Kit ist für alle, die noch keine Erfahrung mit elektronischen Geräten haben, eine gute Möglichkeit, die Grundlagen der elektronischen Musik zu erlernen. Der Bausatz enthält neun Eingangsmodule, ein 9-Volt-Spannungsmodul, einen Synthesizer-Lautsprecher und eine farbige Anleitung. Außerdem enthält er 10 Projekte, mit denen du mit Klängen und Musik experimentieren kannst.
Das littleBits Synth Kit ist eine hervorragende Möglichkeit, Kinder in die modulare Synthese und modulare Bausteine einzuführen. Seine Einfachheit bedeutet, dass sogar Kinder Musik erstellen und verwenden können, und sein erschwinglicher Preis macht es zu einer guten Wahl für Eltern mit kleinen Kindern. Es ist jedoch nicht perfekt für Anfänger geeignet. Mehr modulare Module wären besser.
Trotz der begrenzten Anzahl von Modulen ist das littleBits Synthesizer-Kit ein hervorragender Einstieg in die modulare Synthese. Das Kit enthält Oszillatoren, eine einfache Hüllkurve und einen Tiefpassfilter. Sie können auch eine externe Effektkette über USB hinzufügen.
Das Korg littleBits Synthesizer-Kit ist ideal für den Einstieg in die Synthesizer-Technik. Es enthält eine Reihe von kleinen Modulen, darunter eine Tastatur, einen Oszillator, eine Hüllkurve und einen Mixer. Jedes Modul ist einzeln in einer Box untergebracht, so dass man auch unbenutzte Module darin aufbewahren kann. Die Module sind außerdem in leuchtenden Farben und mit kinderfreundlichen Schriftarten gestaltet und leicht zu verschlucken.
Das littleBits Synth Kit kostet $150. Es wird mit einem Anleitungsheft und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau eines Mini-Synthesizers geliefert. Einmal zusammengebaut, wird das littleBits Synth Kit zu einer voll funktionsfähigen Performance-Station. Es kann auch an ein Aufnahmegerät angeschlossen werden.
Arturias Microfreak
Der Microfreak verfügt unter anderem über ein analoges SEM-Filter mit Tief-, Hoch- und Bandpassmodi. Das Filter kann durch Tastendruck oder über den eingebauten Sequenzer moduliert werden. Die Routing-Matrix ist im Grunde eine 35-Punkt-Patchbay.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Synthesizer für den Einstieg sind, ist der Microfreak genau das Richtige für Sie. Dank seiner vielfältigen Möglichkeiten zur Klangerzeugung können Sie Sounds erzeugen, die Sie mit anderen Synthesizern nicht erreichen. Die vielen Bedienelemente des Microfreak machen ihn außerdem einfach zu bedienen, ohne Sie mit endlosen Menüs zu überfordern.
Der Microfreak verfügt über eine flexible Modulationsmatrix, die der pseudomodularen Synthese ähnlich ist. Der LFO des Minilogue XD kann zum Beispiel nur einen Parameter auf einmal steuern, während der LFO des Microfreak bis zu sieben Parameter auf einmal steuern kann. Darüber hinaus verfügt der Microfreak über fünf Modulationsquellen, von denen drei benutzerdefiniert eingestellt werden können. Die modulare Struktur ermöglicht es Ihnen auch, virtuelle Kabel zu verbinden, um immer neue Pads, echte Leads und sogar Soundeffekte zu erzeugen.
Ein weiteres Hauptmerkmal des Microfreak ist sein einzigartiges Design. Die Tasten bestehen aus kapazitiven Touchplates, und zwischen ihnen und der Frontplatte verläuft ein Streifen. Rochard erklärt, wie das Design des Microfreak zustande kam.
Das Microfreak kann über MIDI, USB und CV mit externen Geräten und Maschinen verbunden werden. Der Anschluss eines MIDI-fähigen Geräts an das Microfreak ist einfach. Sie können einen 1/8″- auf 5-poligen MIDI-Adapter verwenden, um es mit einem externen Gerät zu verbinden.
Der Microfreak ist ein vielseitiger paraphonischer Synthesizer, mit dem Sie mehrere Oszillatoren für verschiedene Effekte nutzen können. Außerdem bietet er polyphone Modulationsmöglichkeiten. Der Druck der Tastatur kann auf die Parameter der Oszillatoren geleitet werden.
Korgs Volca-Serie
Wenn Sie einen vielseitigen und einfach zu bedienenden Synthesizer suchen, ist die Volca-Serie vielleicht das Richtige für Sie. Das schlichte Tastaturdesign und die MIDI-Konnektivität machen den Einstieg in die Musikproduktion leicht. Dieser Synthesizer verfügt außerdem über eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen. Seine Audio-Sync-Buchse ermöglicht es Ihnen, synchronisierte Noten mit mehreren Volcas oder einer wachsenden Sammlung von Korg-Instrumenten zu spielen. Außerdem ist die iPhone-Anwendung SyncKontrol enthalten, mit der sich die Einstellungen des Volca drahtlos steuern lassen. Darüber hinaus verfügt das Volca über einen MIDI IN-Anschluss, über den Sie einen Computer oder ein mobiles Gerät zur Synchronisation anschließen können. Außerdem kann der Volca als analoges Soundmodul verwendet werden, das Notennachrichten an Ihre DAW oder
Für Synthese-Einsteiger ist die Volca-Serie von Korg ein hervorragender Einstieg. Es ist ein vielseitiger Synthesizer, der unendlich viele klangliche Möglichkeiten bietet und sich perfekt für zu Hause, das Studio und für unterwegs eignet. Außerdem liefert er einen großartigen Sound.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Synthesizer mit tiefen Bässen und satten Mitten sind, ist der Volca Bass von Korg vielleicht der richtige Synthesizer für Sie. Er klingt fett und lebendig, und Sie können den größten Klangreichtum durch subtiles Verstimmen der einzelnen VCOs erreichen. Sein Filter-Cutoff kann mit langsamen LFO-Sweeps moduliert werden, was für Bewegung sorgt.
Korg hat eine neue Serie tragbarer Analogsynthesizer angekündigt. Diese eignen sich hervorragend für die Musikproduktion unterwegs, da jedes Modell über MIDI, eingebaute Lautsprecher und einen MIDI-Eingang verfügt.
Korgs Minilogue XD
Der Minilogue XD ist ein leistungsfähiger Synthesizer mit einer offenen Sound-Design-Umgebung und vielen voreingestellten Sounds. Er verfügt über 16 User-Oszillator- und Effekt-Slots und ein Korg SDK zum Erstellen und Modifizieren von Presets. Außerdem gibt es Beispielprogramme und die Korg-Community-Website, auf der Sie Ihre Arbeit mit anderen teilen können.
Der Minilogue XD hat vier Voice-Modi, darunter einen polyphonen Modus. Der Minilogue XD kann auch als monophoner Synthesizer eingesetzt werden, indem nur eine Stimme gleichzeitig gespielt werden kann. Außerdem verfügt er über einen Akkord-Modus, in dem Sie Akkorde mit nur einer Stimme erzeugen können, und einen Arpeggiator. Mit all diesen Optionen können Sie eine große Vielfalt an Klängen erzeugen und müssen nicht mehrere Synthesizer übereinander schichten.
Der Minilogue XD enthält auch einen hochwertigen Sequenzer mit 16 Steps für polyphone Sequenzen und vier Spuren für Motion Sequencing. Dieser Sequenzer ist in der Lage, mit seinem internen Arpeggiator komplexe Modulationssequenzen zu erzeugen. Außerdem verfügt er über eine optionale Microtuning-Funktion. Der Minilogue XD bietet außerdem drei gleichzeitige Effekttypen und eine Vielzahl von Modulationsmöglichkeiten.
Der Minilogue XD verfügt über eine Reihe von nützlichen Funktionen, mit denen Sie ganze Songs erstellen können. Die Tastatur ist relativ einfach zu bedienen und verfügt über viele Regler und Knöpfe zur Klangveränderung. Außerdem verfügt er über einen Key-Tracking-Schalter, der den Filter-Cutoff mit steigender Note weiter öffnet.
Der Minilogue XD ist sehr intuitiv zu bedienen und eignet sich hervorragend zum Erlernen des Programmierens eines Synthesizers. Er verfügt über 500 Patches, darunter vorprogrammierte Korg-Sounds. Außerdem verfügt er über einen Sequenzer, mit dem Sie gleichzeitig Schlagzeug und Melodien produzieren können.
Moog Sub Phatty
Der Sub Phatty ist einer der besten Synthesizer für den Einstieg, wenn Sie ein preisgünstiges Instrument suchen, mit dem Sie die Kraft des Synthesizer-Sounds entdecken können. Seine beiden Oszillatoren können vier grundlegende Wellenformen erzeugen. Mit dem Wave-Regler an jedem Oszillator können Sie deren Ausgangssignale langsam verändern und eigene Wellenformen erzeugen. Die Oszillatorsektion verfügt außerdem über einen Frequenzregler und einen Oktavregler für den Tonhöhenbereich. Außerdem verfügt er über einen 1/4-Kopfhörereingang.
Der Moog Sub Phatty ist ein leistungsstarker Synthesizer mit einzigartigen Klangfarben. Er ist ein schwerer, düsterer Synthesizer mit einer feinen Kante. Außerdem verfügt er über einen integrierten LFO zur Modulation der Filterresonanz. Mit dem Rauschgenerator des Sub Phatty können Sie außerdem analoge Percussion-Sounds oder Klangeffekte erzeugen. Die Benutzeroberfläche ist eine wunderbare Kombination aus Mensch und Maschine und bietet unendliche Möglichkeiten für klangliche Entdeckungen.
Der Moog Sub Phatty ist ein großartiger Synthesizer für den Einstieg in die Synthese. Er verfügt über 16 Preset-Slots und lässt sich einfach und schnell mit Patches programmieren. Der Sub Phatty ist auch in der Lage, Audiosignale aus anderen Quellen, wie z.B. MIDI, zu verarbeiten.
Die Sounds des Sub Phatty passen gut in Studio-Mischungen und füllen den Raum gut aus. Von dünnen Pulswellenklängen bis hin zu dicken Sägezahnwellen – die Wellenformen des Sub Phatty finden instinktiv ihren Platz im Mix. Sie lassen sich auch gut mit anderen Wellenformen mischen.
Der Sub Phatty ist ein großartiger Synthesizer für den Anfang, wenn Sie die modulare Synthese kennen lernen wollen. Er ist zwar in seinen relativen Oszillator-Stimm- und Modulationsmöglichkeiten begrenzt, eignet sich aber ideal, um die Grundlagen der Synthese zu erlernen und andere Synthesizer zu verwenden. Der Sub Phatty glänzt vor allem in Verbindung mit dem Arturia MiniBrute. Dieses Gerät bietet CV-Anschlüsse und verfügt über einzigartige Filtermodi.
Ähnliche Themen